
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, die uns helfen unser Angebot zu verbessern und optimal zu gestalten. Für die Verwendung bestimmter Dienste benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details
Sie befinden sich hier: » Startseite
Mit dem Lindy SFP Port Blocker Key kann der Benutzer offene SFP-Ports schnell und einfach blockieren und Benutzer daran hindern, unerlaubt Kabel oder Geräte anzuschließen oder Fremdkörper einzuführen. Dies trägt zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf ein Netzwerk oder System bei und verhindert unbeabsichtigte oder böswillige Beschädigungen der Ports. Er kann auch als visueller Hinweis auf inaktive oder nicht angeschlossene Ports dienen, was ideal für den Einsatz in Schulen, Büros oder anderen öffentlichen Bereichen ist.
Der semi-permanente SFP Port Blocker besteht aus einer geformten Kunststoffkappe, die mit einem speziellen Einsteckschlüssel sicher in den SFP-Port eingesteckt wird. Der Blocker rastet wie ein Netzwerkkabel in den SFP ein und bleibt an seinem Platz, bis er mit dem Einsteckschlüssel entfernt wird.
Zur Verwendung befestigen Sie einfach einen Blocker am Schlüssel und stecken ihn in den Port. Halten Sie den Blocker in Position und ziehen Sie den Schlüssel ab. Zum Entfernen stecken Sie den Schlüssel einfach wieder in den Blocker, bis er einrastet , und ziehen ihn weg.
Sicherheitshinweis: Die Anschlusssperre dient nur als einfache physische und visuelle Abschreckung gegen Manipulationen. Sie können einen entschlossenen Angreifer, der sich physischen Zugang zu einem SFP-Anschluss verschaffen will, nicht abhalten.
Mit dem Lindy SFP Port Blocker Key kann der Benutzer offene SFP-Ports schnell blockieren und auf einfache Weise verhindern, dass Benutzer unerlaubt Kabel oder Geräte anschließen oder Fremdkörper einführen. Dies trägt zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf ein Netzwerk oder System bei und verhindert unbeabsichtigte oder böswillige Beschädigungen der Ports. Er kann auch als visueller Hinweis auf inaktive oder nicht angeschlossene Ports dienen, was ideal für den Einsatz in Schulen, Büros oder anderen öffentlichen Bereichen ist.
Der semi-permanente SFP Port Blocker besteht aus einer geformten Kunststoffkappe, die mit einem speziellen Einsteckschlüssel sicher in den SFP-Port eingesteckt wird. Der Blocker wird wie ein Netzwerkkabel in den SFP-Anschluss eingesteckt und bleibt an seinem Platz, bis er mit dem Einsteckschlüssel entfernt wird.
Zur Verwendung befestigen Sie einfach einen Blocker am Schlüssel und stecken ihn in den Port. Halten Sie den Blocker in Position und ziehen Sie den Schlüssel ab. Zum Entfernen stecken Sie den Schlüssel einfach wieder in den Blocker, bis er einrastet , und ziehen ihn weg.
Sicherheitshinweis: Die Anschlusssperre dient nur als einfache physische und visuelle Abschreckung gegen Manipulationen. Sie können einen entschlossenen Angreifer, der sich physischen Zugang zu einem SFP-Port verschaffen will, nicht abhalten.
Mit dem Lindy SFP Port Blocker Key kann der Benutzer offene Netzwerkanschlüsse schnell blockieren und Benutzer auf einfache Weise daran hindern, unerlaubt Kabel oder Geräte anzuschließen oder Fremdkörper einzuführen. Dies trägt zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf ein Netzwerk oder System bei und verhindert unbeabsichtigte oder böswillige Beschädigungen der Ports. Er kann auch als visueller Hinweis auf inaktive oder nicht angeschlossene Ports dienen, was ideal für den Einsatz in Schulen, Büros oder anderen öffentlichen Einrichtungen ist.
Der semi-permanente SFP Port Blocker besteht aus einer geformten Kunststoffkappe, die mit einem speziellen Einsteckschlüssel sicher in den SFP-Port eingesteckt wird. Der Blocker wird wie ein Netzwerkkabel in den SFP-Anschluss eingesteckt und verbleibt dort, bis er mit dem Einsteckschlüssel entfernt wird.Zur Verwendung wird der Blocker einfach am Schlüssel befestigt und in den Anschluss eingesteckt. Halten Sie den Blocker in Position und ziehen Sie den Schlüssel ab. Zum Entfernen stecken Sie den Schlüssel einfach wieder in den Blocker, bis er einrastet , und ziehen ihn weg.
Sicherheitshinweis: Die Anschlusssperre dient nur als einfache physische und visuelle Abschreckung gegen Manipulationen. Sie verhindern nicht, dass ein entschlossener Angreifer, der sich physischen Zugang zu einem SFP-Port verschaffen will, diesen blockiert.