
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, die uns helfen unser Angebot zu verbessern und optimal zu gestalten. Für die Verwendung bestimmter Dienste benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details
Um unsere Webseite zu optimieren nutzen wir Dienste, die Daten erheben und aggregieren und uns diese als statistische Übersicht zur Verfügung stellen
Sie befinden sich hier: » Startseite
Der Lindy HDMI 10.2G EDID Emulator wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei welchen dauerhaft und ohne Unterbrechung eine zuverlässige Verfügbarkeit der EDID gewährleistet werden muss. Er speichert und emuliert die EDID eines Displays, damit Signalquellen auch bei einer Störung das Signal nicht abschalten oder verändern - ideal für Anwendungen in Verbindung mit AV/KVM Extendern, Switches oder auch Splittern. Auch für IP-Lösungen kann der Emulator eingesetzt werden, um den Grafikkarten eines PCs oder Servers für die Fernkontrolle permanent den Anschluss eines Displays zu simulieren. Mit einer maximalen Auflösung von 2160p und der Fähigkeit, HDCP 1.4 Inhalte durchzureichen, ist er für eine Vielzahl von PC- und AV-Anwendungen geeignet. In Kombination mit dem Lindy HDMI / VGA / DVI EDID Rekorder 32120 können einer Grafikkarte geklonte EDID-Informationen zur Verfügung gestellt werden.
Es ist ebenfalls möglich, den Emulator ohne das Klonen von Displaydaten einzusetzen. Auf dem Emulator sind bereits zahlreiche herkömmliche und allgemein genutzte Kombinationen gespeichert - für genaue Informationen, lesen sie bitte die technischen Details.
*Beachten Sie bitte, dass dieser Emulator HDMI 2.0 und HDCP 2.2 nicht unterstützt. Bei Bedarf finden Sie entsprechende Produkte in unserem vollständigen Angebot von Emulatoren.
Dieses Produkt dient als Hilfe bei EDID-bezogenen Problemen, welche bei AV/KVM Extendern, Splittern oder auch einem Switch auftreten können. Zusätzlich emuliert der EDID Emulator dem Quellgerät (PC oder Server) ununterbrochen den Anschluss des entsprechenden Monitors, so dass das Quellgerät die Signalausgabe nicht unterbricht. Durch die Unterstützung von Auflösungen bis zu Ultra HD 4K 60Hz und der Kompatibilität zu HDCP 2.2 verschlüsselten Inhalten ist der Emulator bestens für nahezu alle neuen PC- sowie AV-Applikationen geeignet.
Einige Computersysteme, KVM Switches und auch Digital Signage Systeme unterbrechen die Übertragung von EDID Daten oder sind nicht in der Lage, diese zurück zur Grafikkarte zu leiten. Dieser Adapter kann die EDID Daten eines HDMI Displays in unter 10 Sekunden klonen, so dass die Grafikkarte direkten Zugriff auf die korrekten Daten hat.
Sie können den Adapter auch ohne den Klonprozess und durch den Einsatz der voreingestellten EDID Daten für die allgemein genutzen Auflösungs- und Timingkombinationen nutzen. Eine vollständige Übersicht dieser Daten befindet sich in den technischen Details.
Dieser kompakte Adapter wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei welchen dauerhaft eine zuverlässige Verfügbarkeit der EDID gewährleistet werden muss. Er speichert und emuliert die EDID eines Displays, damit Signalquellen auch bei einer Störung das Signal nicht abschalten oder verändern - ideal für Anwendungen in Verbindung mit AV/KVM Extendern, Switches oder auch Splittern. Auch im Bereich von IP-Lösungen werden Adapter wie diese eingesetzt, um den Grafikkarten eines PCs oder Servers für die Fernkontrolle permanent den Anschluss eines Displays zu simulieren. Mit einer maximalen Auflösung von bis zu Ultra HD 4K 60Hz (via Kloning) inklusive High-Dynamic-Range und die Fähigkeit HDCP 2.2 Inhalte durch zu reichen, ist er für alle zeitgemäßen IT- und AV-Anwendungen geeignet.
Einige Computersysteme, KVM Switche oder auch Digital-Signage-Systeme können die Übertragung von EDID-Daten unterbrechen. Einige besitzen auch nicht die Fähigkeit die Informationen direkt an den Videoausgang einer Grafikkarte durch zu reichen. Diese Adapter können genutzt werden, um genau diese Informationen schnell und einfach zu klonen, so dass die Grafikkarte direkten Zugriff auf die korrekten Daten des Displays hat. Der Kloningvorgang benötigt weniger als 10 Sekunden.
Es ist ebenfalls möglich den Emulator ohne das Klonen von Displaydaten einzusetzen. Auf dem Emulator sind bereits zahlreiche herkömmliche und allgemein genutzte Kombinationen gespeichert - für genaue Informationen lesen sie bitte die technischen Details.
Dieser Lindy DisplayPort 1.2 EDID Emulator wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei welchen dauerhaft eine zuverlässige Verfügbarkeit der EDID gewährleistet werden muss. Er speichert und emuliert die EDID eines Displays, damit Signalquellen auch bei einer Störung das Signal nicht abschalten oder verändern - ideal für Anwendungen in Verbindung mit AV/KVM Extendern, Switches oder auch Splittern. Mit einer maximalen Auflösung von bis zu 3840x2160@60Hz (via Kloning) inklusive HDCP 1.3 und DPCP Pass-Through, ist er für alle Ultra HD 4K Geräte sowie Displays geeignet.
Einige Computersysteme, KVM Switche oder auch Digital-Signage-Systeme können die Übertragung von EDID-Daten unterbrechen. Einige besitzen auch nicht die Fähigkeit, die Informationen direkt an den Videoausang einer Grafikkarte durchzureichen. Diese Adapter können genutzt werden, um genau diese Informationen schnell und einfach zu klonen, so dass die Grafikkarte direkten Zugriff auf die korrekten Daten des Displays hat. Der Kloningvorgang benötigt weniger als 10 Sekunden.
Es ist ebenfalls möglich, den Emulator ohne das Klonen von Display-Daten einzusetzen. Auf dem Emulator sind bereits zahlreiche herkömmliche und allgemein genutzte Kombinationen gespeichert - für genaue Informationen lesen sie bitte die technischen Details.
Beachten Sie bitte, dass der EDID-Adapter nicht headless ist und nur funktioniert, wenn ein Ausgabegerät angeschlossen ist.
Der Lindy DVI EDID Emulator mit Klonfunktion wurde für Systeme konzipiert, bei welchen dauerhaft eine zuverlässige Verfügbarkeit der EDID gewährleistet werden muss. Er hilft bei EDID-Problemen, die bei Anwendungen in Verbindung mit AV-/KVM-Extendern, Switches oder Splittern auftreten können. Der Emulator kann auch anstelle eines Monitors verwendet werden, um den PC oder Server für den Remote-Zugriff über IP bereitzuhalten.
Probleme können auftreten, wenn verschiedene AV-Geräte wie KVM Switches, Splitter und Extender eingesetzt werden. Diese Geräte sind oft nicht in der Lage, EDID-Informationen an das Quellgerät zurückzugeben. Der Emulator ermöglicht dem Anwender das Klonen der EDID-Informationen eines Displays. Diese können dann vor der Installation weiterer Geräte dem Quellgerät zur Verfügung gestellt werden.
Auf dem Emulator sind bereits EDID-Daten voreingestellt, darunter die gängigen Kombinationen aus DVI-Auflösungen und Bildwiederholraten. So wird eine schnelle und einfache Installation vieler Displays möglich, ohne dass die EDID-Informationen geklont werden müssen.
Der Lindy EDID Rekorder ist eine hilfreiche Lösung für zahlreiche EDID Kompatibilitätsprobleme, die auftreten können, wenn verschiedene Displays oder Splitter, Extender oder Switches angeschlossen werden. Dieser Rekorder kopiert auf intelligente Weise die EDID angeschlossener HDMI , VGA oder DVI Displays und speichert sie, so dass sie im Anschluss immer wieder mit Lindys EDID Emulatoren (32104, 32121 and 32122) verwendet werden können. Die voreingestellte EDID des Emulators wird überschrieben um nahtlose Kompatibilität der Installation zu gewährleisten.
Die Kopierfunktion der EDID-Informationen wird mit einem Schalter aktiviert. Durch die einfache Bedienung des EDID Rekorders ist er für professionelle Anwender genauso geeignet wie für solche mit weniger Erfahrung.
Dieser Rekorder ist auch kompatibel mit den Lindy EDID Emulatoren 32101 und 32102.
Der Lindy VGA EDID Emulator wurde für Systeme entwickelt, die kontinuierlich und ohne Unterbrechung EDID-Signale benötigen. Durch seinen Einsatz werden Problemem durch die EDID vermieden, die z.B. bei der Verwendung von AV/KVM-Extendern, Switches und Splittern auftreten können. Er kann auch anstelle eines Monitors verwendet werden, um die Grafikkarte eines PCs oder Servers für den Fernzugriff via IP verfügbar zu halten. Mit unterstützten Auflösungen bis 1920x1200@60Hz eignet sich der Emulator für ältere PCs und Displays. Bei Verwendung mit dem Lindy EDID Rekorder (32120) kann dieser Emulator der Grafikkarte geklonte EDID-Informationen zur Verfügung stellen.
Es ist auch möglich, den Emulator ohne Klonen eines Displays einzusetzen, da er für die gängigsten Auflösung/Timing-Kombinationen voreingestellte EDID-Daten zur Verfügung stellt. Details finden Sie dazu in den technischen Informationen.
Der Lindy DVI EDID Emulator wurde für Systeme entwickelt, die kontinuierlich und ohne Unterbrechung EDID-Signale benötigen. Durch seinen Einsatz werden Probleme durch die EDID vermieden, die z.B. bei der Verwendung von AV/KVM-Extendern, Switches und Splittern auftreten können. Er kann auch anstelle eines Monitors verwendet werden, um die Grafikkarte eines PCs oder Servers für den Fernzugriff via IP verfügbar zu halten. Mit unterstützten Auflösungen bis 2560x1600@60Hz eignet sich der Emulator für ältere PCs und Displays. Bei Verwendung mit dem Lindy EDID Rekorder (32120) kann dieser Emulator der Grafikkarte geklonte EDID-Informationen zur Verfügung stellen.
Es ist auch möglich, den Emulator ohne Klonen eines Displays einzusetzen, da er für die gängigsten Auflösung/Timing-Kombinationen voreingestellte EDID-Daten zur Verfügung stellt. Details finden Sie dazu in den technischen Informationen.