
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, die uns helfen unser Angebot zu verbessern und optimal zu gestalten. Für die Verwendung bestimmter Dienste benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details
Sie befinden sich hier: » Startseite
Der Lindy Cat.6 HDBaseT HDMI® 4K60 & Typ C Wall Plate Transmitter ist ein Teil einer leistungsstarken, zuverlässigen Lösung für die Verlängerung von AV- und Datensignalen über große Entfernungen via Cat.6 Netzwerkkabel.
Durch die Kombination dieses Senders mit einem kompatiblen HDBaseT-Empfänger, wie z.B. Lindy Nr. 38389, gewährleistet diese Lösung eine zuverlässige Übertragung von bis zu 150m.
Die folgenden Entfernungs- und Auflösungskombinationen sind möglich, wenn ein hochwertiges Cat.6 oder höheres U/UTP- oder F/UTP-Kabel verwendet wird:
Standard-Modus (STD)
90m: 3840x2160@60Hz 4:4:4 8bit / 4:2:2 12bit
Modus mit großer Reichweite (LRM)
150m: 3840x2160@30Hz 4:4:4 8bit / 4:2:2 12bit
Durch die Unterstützung von Auflösungen bis zu 4K Ultra HD können Videos in atemberaubender Klarheit wiedergegeben werden. Die zusätzliche Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) ermöglicht die Darstellung von Inhalten mit verbesserter Helligkeit, höheren Schwarz- und Weißkontrasten und einer viel größeren Farbskala. Dies bietet eine zuverlässige Lösung für die Erstellung von auffälligen Digital Signage-Lösungen im Einzelhandel, beeindruckenden Displays bei Veranstaltungen oder ansprechenden Setups in größeren Konferenzräumen oder Vorlesungssälen.
Durch Drücken der Source-Taste auf der Vorderseite kann der Benutzer zwischen Typ-C- oder HDMI®-Eingängen (mit USB) umschalten, um eine Quelle wie einen PC über einen kompatiblen HDBaseT KVM-Empfänger zu steuern. Die automatische Umschaltfunktion wird ebenfalls unterstützt.
Die bidirektionalen PoC-Funktionalität (Power over Cable) mit Ein-/Ausschalter bietet zusätzliche Flexibilität. Dadurch kann die Stromversorgung zusammen mit den Daten über ein Cat.6-Netzwerkkabel in einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger erfolgen, was bedeutet, dass nur eine einzige Stromversorgung auf einer Seite der Installation erforderlich ist.
Mit bidirektionalen IR-Anschlüssen auf beiden Seiten der Installation kann das Quellgerät einfach von der Displayseite aus gesteuert werden, und das Display kann auch von der HDMI®-Quellenseite aus gesteuert werden. Dieses Erweiterungssystem ermöglicht eine vollständige und einfache Steuerung für den Benutzer und bietet auch einen RS-232-Anschluss über eine Klemmleiste auf der Rückseite der Wandplatte.
HDBaseT ist ein weltweit anerkannter Standard für die qualitativ hochwertige Verteilung von AV-Inhalten und anderen Technologien, einschließlich Stromversorgung und Steuerung, über größere Entfernungen über kostengünstige Cat.6- oder höhere Kabel.
HDBaseT und das HDBaseT Alliance-Logo sind Marken der HDBaseT Alliance.
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Längen und Auflösungen sind bei einer direkten Verbindung zwischen Sender und Empfänger mit einem hochwertigen Cat.6-Kabel oder höher möglich. Die Verwendung eines anderen Kabeltyps, die Einführung von Kopplern oder Patchpanels kann zu einer Reduzierung der möglichen Entfernungen führen.
Der Lindy Fibre Optic HDMI 4K60 Extender ist eine effiziente, zuverlässige Lösung zum Übertragen von 4K UHD HDMI-Signalen über große Distanzen bis 300m. Dazu werden Duplex LC OM3 Multimode (50/125µm) Glasfaserkabel verwendet.
Der Extender übermittelt 4K@60Hz Signale und nutzt hierfür smarte Methoden der Kompression, welche das Video am Receiver dekomprimieren und eine verlustfreie Übertragung von UltraHD Inhalten erlauben. Die Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) sorgt zudem für einen verbesserten Kontrast und ein breiteres Farbspektrum _ perfekt für eine Heimkinoatmosphäre oder auffallendes Digital-Signage im Einzelhandel. Die HDCP 2.2-Unterstützung erlaubt die problemlose Wiedergabe geschützter 4K-UHD-Inhalte inklusive Blu-Ray-Filme, Fernsehshows & Streamingdienste. Verlustfreie Audioformate inklusive Dolby Atmos und DolbyTrueHD liefern kraftvollen Mehrkanal-Sound zu den Videos und ein realitätsnahes Filmerlebnis.
Kostengünstige LC OM3 Multimode-Glasfaserkabel ermöglichen die Übertragung von Audio- und Videosignalen mit hoher Bandbreite über große Distanzen, die mit kupferbasierten Systemen nicht möglich wären. Glasfaserkabel sind resistent gegen elektromagnetische und Funkfrequenzstörungen, was den Extender zur idealen Lösung für störanfällige Einrichtungen im medizinischen Bereich, in der Luftfahrt und in Produktionsstätten macht. Die flexiblen Kabel können unter Bodenbelägen und auch in Trennwänden verlegt werden.
Der integrierte HDMI-Anschluss, der geringe Strombedarf und die schlanke Bauweise sorgen für Flexibilität bei der Integration des Extenders in neue oder vorhandene Installationen. Jedes Modul kann bequem neben der Quelle und dem Display platziert werden ohne andere Ports zu behindern. Transmitter und Receiver können mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels Micro-B mit einer Vielzahl von HDMI-Quellen und Displays verbunden und mit Strom versorgt werden, beispielsweise Blu-Ray Playern, 4K HDR Mediaplayern und Projektoren.
KVM-Extender sind Geräte, die entworfen wurden, um die Entfernung zwischen einer Tastatur, einem Monitor und einer Maus und einem Computer zu vergrößern.
Der Fibre Optic HDMI® 4K60 KVM Extender ist eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Übertragung hochwertiger 4K-HDMI®-Signale mit einem Standard-LC-OM3-Glasfaserkabel über Distanzen bis 300m. Die Unterstützung von HDMI®-18G-Signalen erlaubt die Übertragung detaillierter 3840x2160@60Hz Auflösungen - perfekt für detaillierte Inhalte in Kontrollräumen, bei medizinischen oder Sicherheits-Installationen.
Der Extender unterstützt verlustfreie Audioformate inklusive Dolby TrueHD und DTS-HD zur Begleitung von Videos durch Mehrkanalsound und ein besonderes Zuschauererlebnis. USB-KM-Konnektivität über zwei USB HID Ports erlaubt die Steuerung eines PCs mit HDMI®-Schnittstelle durch Tastatur und Maus am Receiver per Fernzugriff. Der PC kann an einem sicheren und temperaturgeregelten Ort stehen, während gleichzeitig Videos auf das Display übertragen werden. LC-Glasfaserkabel zwischen Transmitter und Receiver sorgen für einen zuverlässige und günstige Verbindung auf größeren Distanzen als bei Kupferkabeln und eignen sich besonders für den Einsatz in einer Umgebung, die elektromagnetisch belastet oder lärmintensiv ist, z.B. Fabrikhallen oder medizinische Einrichtungen.
Der Transmitter kann mit vielen HDMI®-Quellgeräten wie Laptops oder PCs an geeigneter Stelle verbunden werden, der Receiver kann bis zu 300m entfernt an ein großformatiges Display (LFD), einen Monitor oder Projektor angeschlossen werden. Diese Flexibilität liefert ein passendes System für verschiedene Einsatzgebiete wie Vorlesungen, CAD-Anlagen oder die Fernverwaltung von Servern.
Die integrierte EDID-Funktion garantiert maximale Kompatibilität mit dem Display am Receiver.
Mithilfe der bidirektionalen Infrarot-Ports auf beiden Seiten der Installation kann das Quellgerät problemlos vom Display aus und das Display kann vom HDMI®-Quellgerät aus gesteuert werden. RS232-Schnittstellen ermöglichen die Integration in vorinstallierte Kontrollsysteme. Das Netzteil wird für eine zuverlässige Verbindung mit einem verschraubbaren DC-Hohlstecker angeschlossen - perfekt für professionelle Installationen, bei denen unbeabsichtigtes Trennen der Verbindung zu großen Problemen führen könnte. Die integrierte EDID-Funktion garantiert maximale Kompatibilität mit dem Display am Receiver.
Für Singlemode Fasern kann Artikel 25039 genutzt werden. Damit sind Strecken bis ca. 1km Kabellänge möglich (ohne HDCP). HDCP verschlüsselte Signale bis ca. 300m. Sie benötigen jeweils für den Sender und auch den Empfänger ein SFP+ Modul.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI Trade Dress und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
HDMI® Fibre Optic Extender ermöglichen zuverlässige Übertragungsdistanzerweiterungen für HDMI®-Signale über größere Strecken, als dies mit passiven Verbindungen oder Netzwerk-Extenderlösungen möglich ist. FO ist ferner prinzipbedingt gegen RF- und EM-Störeinstrahlung immun, was diesen Extendertyp für industrielle Anwendungen oder andere Einsatzgebiete mit hoher Störstrahlungslast prädestiniert.
Der Fibre Optic HDMI® 4K30 Extender bietet eine kosteneffiziente und hochperformante Lösung zum Übertragen hochauflösender HDMI®-Signale über große Distanzen unter Verwendung kostengünstiger Fibre-Optic-Kabel
Durch die Unterstützung für Videoauflösungen bis 3840x2160@60Hz können AV-Inhalte in 4K UHD in bestechender Schärfe und Detailtreue über Distanzen bis 300m wiedergegeben werden, ideal für die Verwendung in großräumigen kommerziellen Szenarien, wie auch für den Einsatz im professionellen AV- oder den Digital-Signage-Bereich. Mit der Unterstützung für Mehrkanal-Audio wird beeindruckende dreidimensionale Surround-Sound-Beschallung zur Untermalung der hochauflösenden Videovorstellung möglich.
Im Gegensatz zu anderen Extenderlösungen kommt dieses System mit einer einzigen LC-Duplex-Multimode-Leitung (50/125µm) aus, die sich durch den LC-Steckverbinder einfach von Transmitter und Receiver trennen lässt, so dass das Kabel nur so lang sein muss, wie tatsächlich benötigt und zudem im Defektfall ggf. einfach ausgetauscht werden kann.
Die beiden Module des Extendersystems, Transmitter und Receiver, werden einfach direkt an den HDMI® Port der Quelle bzw. des Displays angeschlossen. Dadurch kann das System eine Reihe unterschiedlicher Quellgeräte wie Media Player, Notebooks oder Blu-Ray-Player mit Monitoren oder TV-Geräten verbinden. Die beiden Module werden dann, wie oben beschrieben, über das LC-Duplex-Kabel miteinander verbunden.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Der Lindy 300m/1000m Fibre Optic HDMI® & IR Extender ist eine erstklassige Lösung, um 4K 60Hz Ultra-HD-Signale über große Distanzen zu übertragen, wie es mit traditonellen Kupferkabeln nicht möglich wäre. Verwendet wird hierzu ein Standard-Glasfaserkabel LC Simplex.
Die HDMI® 2.0 Spezifikation ermöglicht mit intelligenten Komprimierungsmethoden die Übertragung detaillierter 4K-Ultra-HD-Auflösungen, wobei das Signal am Receiver für optisch verlustfreie Bilder dekomprimiert wird. Durch die Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) können Videoinhalte mit Brillianz, mehr Kontrast und einem breiteren Farbspektrum wiedergegeben werden - perfekt für auffallende Digital-Signage-Systeme im Einzelhandel, eindrucksvolle private Installationen oder für ein immersives Erleben von Sportveranstaltungen. Die HDCP 2.2 Kompatibilität ermöglicht, dass geschützter 4K-Inhalt bei Film und Fernsehen problemlos gesehen werden kann.
Anders als bei kupferbasierten Systemen garantiert der Einsatz von Glasfaserkabeln auch die Immunität gegen elektromagnetische Störausstrahlung und hochfrequente, magnetische Felder und damit eine stabile Signalübertragung im lärm- und störungsintensiven Umfeld in Handel und Industrie.
Der Extender kann Signale über Distanzen bis 1000m übertragen und bietet damit große Flexibilität bei der Installation. Der Transmitter kann an eine Vielzahl von HDMI®-Quellgeräten angeschlossen werden, z.B. Blu-ray Player, 4K HDR Mediaplayer oder PCs, während der Receiver zusammen mit einem 4K Display oder Projektor an einem geeigneten Platz in Sichtweite aufgestellt werden kann. Er eignet sich besonders für die Übertragung von Videodaten über große Entfernungen. Die beiliegende Halterung zur Montage erlaubt eine Installation unter dem Tisch oder diskret hinter Displays.
Durch die bidirektionalen IR- und RS232-Ports können Quellgeräte vom Display aus gesteuert werden - umgekehrt kann das Display aber auch vom HDMI®-Quellgerät aus gesteuert werden. Alternativ erlaubt die RS232-Unterstützung die Verlängerung der Steuersignale im Rahmen einer größeren Installation.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Der 4 Port HDMI® 18G Splitter Extender bietet eine einfache, professionelle Lösung für die Verteilung von 4K-HDMI®-Signalen an mehrere Displays unter Verwendung von Standard-Cat.6-Netzwerkkabeln.
Skalierbare Verteilung von Inhalten
Der Cat.6 Splitter Extender ermöglicht die Verteilung an bis zu 4 entfernte Standorte zu den mitgelieferten Empfängern in einer Entfernung von bis zu 70m. Ideal für die gleichzeitige Wiedergabe von AV-Inhalten, z.B. in Sportbars oder bei Veranstaltungen. Der lokale HDMI®-Ausgang am Splitter ermöglicht die Überwachung über ein dort angeschlossenes Display oder kann alternativ mit bis zu 2 weiteren Cat.6-Splittern kombiniert werden, um Inhalte in noch größerem Umfang zu verteilen.
4K- und HDR-Unterstützung
Mit der Unterstützung von Auflösungen bis zu 3840x2160@60Hz erzielt das Gerät eine überragende Klarheit bei der Wiedergabe hochauflösender AV-Inhalte wie Filme, Sport, Spiele oder Live-Überwachung. Die HDR-Unterstützung greift auf ein größeres Farbspektrum zu und sorgt mit höherem Detailreichtum in den hellsten und dunkelsten Bildbereichen für eine wesentlich verbesserte Kontrastdynamik. Dies sorgt für fesselndes AV-Erlebnis beim Betrachter in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, z.B. Digital Signage im Einzelhandel, Bereitstellung von Inhalten in Hörsälen oder Info-Übertragungen in Reisezentren.
Nahtlose IR-Steuerung
Die mitgelieferten IR-Kabel ermöglichen eine einfache Steuerung über eine IR-Fernbedienung von jedem beliebigen Standort des Empfängers aus, so dass Sie sich nicht zwingend am Quellgerät aufhalten müssen, um dieses zu steuern.
PoC-Spannungsversorgung
Der Cat.6 HDMI® 18G Splitter unterstützt PoC (Power over cable), so dass neben Audio und Video auch die Stromversorgung über die Cat.6-Verkabelung an die Receiver verteilt werden kann. Dadurch wird nur eine Spannungsquelle auf der Senderseite benötigt, was eine kabelreduzierte und zeitsparende Installation an den Empfängerstandorten ermöglicht.
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Auflösungen und Entfernungen sind bei einer direkten Verbindung zwischen Sender und Empfänger mit einem hochwertigen Cat.6-Solid-Core-Kabel möglich. Die Verwendung eines anderen Kabeltyps, das Einfügen von Wanddosen, Steckverbindern oder Patchfeldern in den Signalweg führt zu einer Beeinträchtigung der Signalbandbreite und damit zur Reduktion der maximalen Auflösungen und Entfernungen.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Das 4K Over IP Extendersystem erlaubt die Erweiterung einer 4K-Videoquelle, z.B. eines PCs oder einer Set-Top-Box, über ein Gigabit IP-Netzwerk. Gesteuert wird das Extendersystem aus der Ferne über die erweiterte USB-Schnittstelle. Dieser Receiver kann mit einem Transmitter (No. 38266 – nicht enthalten) verbunden werden, um ein Standard-Punkt-zu-Punkt-System mit maximalen Distanzen bis 100m (393ft) einzurichten. Der Transmitter kann auch mit mehreren Receivern verbunden werden, so dass ein einzelnes Gerät von verschiedenen Konsolen auf der Receiverseite gesteuert werden kann. Auch eine Video Wall kann mit einem dedizierten Gigabit Ethernet Switch (der 8kB Jumbo Frames unterstützt) auf demselben privaten Netzwerk eingerichtet werden.
Durch die PoE-Funktion kann das Gerät auch ohne das mitgelieferte Netzteil eingeschaltet werden.
Neben dem in HDMI eingebetteten Audiosignal gibt es zwei weitere Audiokanäle (einen Audioausgang von der Quelle und einen für den Anschluss eines Mikrofons auf der Gegenseite) und einen optischen SPDIF-Port am Receiver, um ein digitales Audiogerät bzw. einen Verstärker anzuschließen.
Das HDMI Over IP Extendersystem verfügt über ein praktisches, bidirektionales IR-Verstärkersystem (20-60Khz), welches die Verlängerung von Fernbedienungssignalen ermöglicht.
Dieses Gerät ist eine typische Lösung für Sicherheitsmanagementsysteme (Leitwarten oder Kontrollräume), Server-Fernverwaltung (durch das KVM-Kontrollsystem) oder die Verlängerung von AV-Signalen über IP für die Überwachung von Industrieanlagen. Eine weitere, wichtige Anwendung sind große Video Wall-Installationen (bis zu 16x16 Bildschirme) für Digital Signage und in Ladengeschäften.
Das Lindy 4K30 HDMI® & USB over IP System ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten, verteilten AV- und KVM-Installationen. Das System besteht aus Encoder- (Nr. 38396) und Decoder- (Nr. 38397) Modulen und einem separaten Controller-Modul (Nr. 38395). Alle Module sind separat erhältlich, so dass Sie das System entsprechend Ihren Anforderungen aufbauen und skalieren können.
Eine HDMI®-Quelle, z. B. ein PC oder Media Player, wird an ein einzelnes Encoder-Modul angeschlossen; ein HDMI®-Display wird an ein einzelnes Decoder-Modul (Nr. 38397) angeschlossen. Mehrere Encoder und Decoder können für eine Vielzahl von Multicast-Verteilungsoptionen kombiniert werden. Das Controller-Modul verwaltet die gesamte Installation und leitet die verschiedenen Quellen an die verschiedenen Displays weiter, was ein Maximum an kreativer Freiheit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Alle Module können an einen Managed 1G-Switch angeschlossen werden, um ein Netzwerk von angeschlossenen Geräten zu schaffen.
Darüber hinaus unterstützt das System den USB-KVM-Steuerungszugriff für jedes angeschlossene Modul, so dass angeschlossene PCs auf der Encoder-Seite von KVM-Konsolen auf der entfernten Decoder-Seite gesteuert werden können.
Durch die Kombination mehrerer Decoder und der daran angeschlossenen Displays lassen sich nicht nur einzelne Displays, sondern auch beeindruckende Videowand- und Matrixlösungen erstellen.
Diese Controller-Einheit verfügt über zwei Netzwerkanschlüsse, einen für die Netzwerksteuerung und einen für die Multicast-Videoverteilung, und bietet die Steuerung über Web-GUI, TCP, RS-232, IR und GPIO.
Die praktische PoE-Gigabit-Schnittstelle ermöglicht die Installation des Geräts ohne Anschluss des mitgelieferten Netzteils.
Das Lindy 4K30 HDMI® & USB over IP System ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten, verteilten AV- und KVM-Installationen. Das System besteht aus Encoder- (Nr. 38396) und Decoder- (Nr. 38397) Modulen und einem separaten Controller-Modul (Nr. 38395). Alle Module sind separat erhältlich, so dass Sie das System entsprechend Ihren Anforderungen aufbauen und skalieren können.
Eine HDMI®-Quelle, z. B. ein PC oder Media Player, wird an ein einzelnes Encoder-Modul angeschlossen; ein HDMI®-Display wird an ein einzelnes Decoder-Modul (Nr. 38397) angeschlossen. Mehrere Encoder und Decoder können für eine Vielzahl von Multicast-Verteilungsoptionen kombiniert werden. Das Controller-Modul verwaltet die gesamte Installation und leitet die verschiedenen Quellen an die verschiedenen Displays weiter, was ein Maximum an kreativer Freiheit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Alle Module können an einen Managed 1G-Switch angeschlossen werden, um ein Netzwerk von angeschlossenen Geräten zu schaffen.
Darüber hinaus unterstützt das System den USB-KVM-Steuerungszugriff für jedes angeschlossene Modul, so dass angeschlossene PCs auf der Encoder-Seite von KVM-Konsolen auf der entfernten Decoder-Seite gesteuert werden können.
Durch die Kombination mehrerer Decoder und der daran angeschlossenen Displays lassen sich nicht nur einzelne Displays, sondern auch beeindruckende Videowand- und Matrixlösungen erstellen.
Dieses Extendersystem bietet einen JPEG2000 Main Stream und einen H.264/H265 Codec Secondary Stream, der viele API-Befehle unterstützt, um flexible Konfigurationen auch von Drittanbieter-Controll-Apps zu erreichen.
Es benötigt einen Layer3 1G Managed Network Switch, der IGMP Snooping und 8K Jumbo Frame unterstützt. Durch die PoE-Funktion kann das Gerät auch ohne das mitgelieferte Netzteil eingeschaltet werden.
![]() |
![]() |