
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, die uns helfen unser Angebot zu verbessern und optimal zu gestalten. Für die Verwendung bestimmter Dienste benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details
Sie befinden sich hier: » Startseite
SDVoE ist ein weltweit anerkannter Standard für die hochwertige Verteilung von AV-Inhalten mit Funktionen wie Steuerung, Matrix, Videowand und Multiview über größere Entfernungen durch ein 10G-Netzwerk ohne Kompression und Verzögerung.
Der Lindy SDVoE Controller ist ein schnelles und zuverlässiges Steuerungssystem für 4K60 Over IP Extender Installationen. Dieses Gerät bietet eine einzige Schnittstelle zur Verwaltung großer Installationen, einschließlich Multi-View-Funktionen und Videowänden, mit der Möglichkeit, Projekte zur Vereinfachung der Steuerungsaufgaben zu erstellen. Das Gerätemanagement wird über eine webbasierte visuelle Schnittstelle mit Signalvorschau gesteuert, die Drag-and-Drop-Operationen unterstützt und die Einrichtung der Installation schnell und intuitiv macht.
Er verfügt über zwei Netzwerkanschlüsse zur Isolierung von Kontroll- und Multicast-Netzwerken und kann auch über eine zentrale RS-232-Steuerung eines Drittanbieters verwaltet werden.
Die praktische PoE-Gigabit-Schnittstelle ermöglicht die Installation des Geräts ohne Anschluss des mitgelieferten Netzteils.
Bitte beachten Sie: dieses Gerät funktioniert nur, wenn es an ein 10Gigabit-Netzwerk angeschlossen ist, an das mehrere Extender-Transceiver-Einheiten (Nr. 38365) angeschlossen sind. Andere SDVoE-Einheiten werden nicht unterstützt.
Ein KVM-over-IP-Modul ermöglicht die Steuerung eines Computers oder KVM-Switches ohne integrierte IP-Funktionalität per Zugriff über ein IP-Netzwerk.
Das Lindy KVM-over-IP-Modul DVI-I, USB & PS/2 stellt eine Hardwarelösung bereit, die es Benutzern ermöglicht, einen Computer oder KVM-Switch fernzusteuern. Ideal für Systemadministratoren, die mehrere an einen KVM-Umschalter angeschlossene PCs oder Server von jedem beliebigen Standort mit einer Internetverbindung aus steuern müssen.
Dieses Gerät wird einfach an den zu steuernden Rechner, bzw. den KVM-Switch über USB- und DVI-Ports angeschlossen. Das mitgelieferte PS/2-KM-Kabel sowie der gleichfalls mitgelieferte DVI-an-VGA-Adapter ermöglichen problemlos den Anschluss auch an ältere PCs oder Switches mit PS/2 und VGA-Schnittstellen.
Dank intelligenter Bildkompressionstechnologie werden AV-Auflösungen bis 1920 x 1200 unterstützt, wodurch eine optimierte Videoübertragung beim Einsatz in Datenzentren oder Verkehrsmanagement-Einrichtungen gewährleistet wird. Die perfekte Lösung für die Arbeit im Home-Office, die durch die Installation des Modules am Arbeitsplatz im Büro auf einfachste Weise ermöglicht wird.
Direkt am Modul kann via USB und DVI-I eine lokale Konsole angeschlossen werden. Ferner ermöglicht ein zusätzlicher USB-Port auf der Rückseite den Anschluss eines WiFi-Modules (nicht inklusive, unterstützter Chipsatz ist Realtek RTL8192CU), so dass das Gerät auch via WLAN verwendet werden kann.
Der KVM-über-IP-Zugriff kann mit verschiedenen benutzerabhängigen Verschlüsselungsebenen konfiguriert werden. Hierdurch wird eine umfangreiche Benutzerverwaltung mit Steuerung der Benutzerrechte ermöglicht. Perfekt für weitreichende Steuerungssysteme in Verkehrsknotenpunkten oder Überwachungszentren.
Die Viewer für Windows oder Java können nach dem Einloggen über den Webbrowser einfach heruntergeladen werden.
Das Lindy KVM Over IP Extender System ermöglicht die Kontrolle eines Quellgeräts wie PC oder PVR-Zubehör über ein Standard-Netzwerk. Dieser Receiver muss für ein Standard-Punkt-zu-Punkt-Kontrollsystem mit einem Transmitter (No. 38264 - nicht im Lieferumfang enthalten) verbunden werden. Erreicht werden dadurch Distanzen von bis zu 150m (492.12ft). Auch ein dezentrales Kontrollsystem (one-to-many) kann eingerichtet werden, um so ein am Transmitter angeschlossenes Gerät über mehrere Konsolen zu steuern, die jeweils über einen dedizierten Ethernet Switch oder VPN mit einem Receiver verbunden sind.
Dieses Extendersystem enthält ein komfortables IR-Verstärkersystem (25 - 56kHz) für die dedizierte Nutzung einer Fernbedienung von der Konsole aus. Es handelt sich um eine typische Lösung für Sicherheitssysteme (PVR Management oder Kontrollräume), ferngesteuerte Server-Administration (KVM) oder die Erweiterung von AV-Signalen via IP für großflächig verteiltes Monitoring industrieller Produktionsanlagen.
Das Lindy KVM Over IP Extender System ermöglicht die Kontrolle eines Quellgeräts wie PC oder PVR-Zubehör über ein Standard-Netzwerk. Dieser Transmitter muss für ein Standard-Punkt-zu-Punkt-Kontrollsystem mit einem oder mehreren Receivern (No. 38265 - nicht im Lieferumfang enthalten) verbunden werden. Erreicht werden dadurch Distanzen von bis zu 150m (492.12ft). Auch ein dezentrales Kontrollsystem (one-to-many) kann eingerichtet werden, um so ein am Transmitter angeschlossenes Gerät über mehrere Konsolen zu steuern, die jeweils über einen dedizierten Ethernet Switch oder VPN mit einem Receiver verbunden sind (No. 38265 - nicht im Lieferumfang enthalten).
Dieses Extendersystem enthält ein komfortables IR-Verstärkersystem (25 - 56kHz) für die dedizierte Nutzung einer Fernbedienung von der Konsole aus. Es handelt sich um eine typische Lösung für Sicherheitssysteme (PVR Management oder Kontrollräume), ferngesteuerte Server-Administration (KVM) oder die Erweiterung von AV-Signalen via IP für großflächig verteiltes Monitoring industrieller Produktionsanlagen.
Der Lindy VGA, USB und PS/2 KVM Extender ermöglicht dem Anwender, ein Quellgerät, beispielsweise einen PC, über eine bis zu 300m entfernte Konsole (Tastatur, Maus & Monitor) zu steuern. Er verwendet dazu ein Cat.5e/6-RJ45-Kabel und unterstützt VGA-Auflösungen bis 1920x1200. Der Extender verfügt über Konsolen-Ports sowohl am Transmitter zum Anschluss einer lokalen Konsole (Tastatur, Maus & Monitor) für die Steuerung direkt am Standort des fernzusteuernden Computers als auch am Receiver für den Remote-Zugriff. Ferner befindet sich am Receiver ein weiterer Anschluss für einen Rechner mit KVM-Switch-Funktion, so dass hier zwischen diesem und dem am Transmitter angeschlossenen Rechner umgeschaltet werden kann. So kann beispielsweise ein Admin wahlweise auf seinen Arbeitsplatzrechner oder den fernzusteuernden Rechner (bzw. KVM Switch mit mehreren angeschlossenen Rechnern) im Serverraum zugreifen, ohne seinen Platz verlassen zu müssen. Der Umschaltvorgang wird durch einen Gerätetaster oder per Hotkey ausgelöst. Ideal für die Fernwartung oder das Monitoring kleinerer und mittlerer Serverumgebungen vom Arbeitsplatz aus. Per OSD-Menü können Videosignal und EDID eingestellt, der Passwortschutz aktiviert und Hotkeys geändert werden.
Dieser Extender bietet eine einfache Plug- & Play-Installation ohne zusätzliche Treiber und ist sowohl für professionelle Anwender als auch für Einsteiger geeignet.
Bitte beachten Sie: Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Verbindung mit aktiven Netzwerkgeräten vorgesehen und darf nur in einer direkten Punkt-zu-Punkt-Verbindung verwendet werden.
Der Lindy Cat.6A HDMI® 4K60 & Typ C HDBaseT 3.0 KVM Extender ist eine leistungsstarke, zuverlässige Lösung zur Verlängerung von AV- und Datensignalen über große Entfernungen via Cat.6A Netzwerkkabel.
Die folgenden Entfernungs- und Auflösungskombinationen sind möglich, wenn ein hochwertiges Cat.6A (oder höher) U/UTP- oder F/UTP-Kabel verwendet wird:
40m: 3840x2160@60Hz 4:4:4 8bit / 4:2:2 12bit
70m: 3840x2160@30Hz 4:4:4 8bit / 4:2:2 12bit
Durch die Unterstützung von unkomprimierten Auflösungen bis zu 4K Ultra HD können Videos in atemberaubender Klarheit wiedergegeben werden. Die zusätzliche Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) ermöglicht die Darstellung von Inhalten mit verbesserter Helligkeit, höheren Schwarz- und Weißkontrasten und einer viel größeren Farbskala. Die Downscaling-Funktion von 4K auf 1080p wird auch am HDMI®-Ausgang unterstützt.
Der Benutzer kann einen USB Typ-C- oder einen HDMI®-Eingang (mit USB) anschließen, um eine beliebige Quelle, wie z.B. einen PC oder Laptop, zu steuern. Der USB Typ-C-Eingang unterstützt auch eine 60-W-Leistung, die direkt vom Sender bereitgestellt wird, wenn das mitgelieferte Netzteil angeschlossen wird. Das Umschalten zwischen den beiden Eingängen ist durch Drücken der Taste an der Sendeeinheit möglich, die automatische Umschaltung wird ebenfalls unterstützt.
Die PoC-Funktionalität (Power over Cable) mit Ein/Aus-Schalter bietet zusätzliche Flexibilität. Dadurch kann die Stromversorgung zusammen mit den Daten über ein Cat.6A-Netzwerkkabel in einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger erfolgen, was bedeutet, dass nur eine einzige Stromversorgung an einer Seite der Installation erforderlich ist.
Der Extender ist ausgestattet mit analogen 3.5-mm-Audioausgängen mit De-Embedding-Funktion zum Anschluss von Lautsprechern oder Verstärkern an beiden Geräten, EDID-DIP-Schalter mit Voreinstellungen und Kopierfunktion am Sender.
Bi-direktionale IR-Ports auf beiden Seiten des Setups ermöglichen, dass das Quellgerät von der Displayseite aus und das Display auch von der HDMI®-Quellenseite aus gesteuert werden kann. Dieser Extender ermöglicht dem Benutzer eine vollständige Kontrolle, indem er APIs über RS-232- oder USB-Micro-B-Anschlüsse bereitstellt.
HDBaseT ist ein weltweit anerkannter Standard für die qualitativ hochwertige Verteilung von AV-Inhalten und anderen Technologien, einschließlich Stromversorgung und Steuerung, über größere Entfernungen mittels kostengünstiger Cat.6-Kabel oder höher.
HDBaseT Trade Mark und das HDBaseT Alliance-Logo sind Marken der HDBaseT Alliance.
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Längen und Auflösungen sind bei einer direkten Verbindung zwischen Sender und Empfänger mit einem hochwertigen Cat.6A- oder höherwertigen Kabel möglich. Die Verwendung eines anderen Kabeltyps, die Einführung von Kopplern oder Patchpanels kann zu einer Reduzierung der möglichen Entfernungen führen.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Der Lindy Cat.6 HDMI® 4K60, USB & Audio KVM Extender ermöglicht die Steuerung eines Quellgeräts, z.B. eines PCs, mit nur einer Tastatur, Maus und einem Display über Entfernungen bis 70m mit einem Cat.6 RJ45-Kabel.
Die folgenden Kombinationen aus Entfernung und Auflösung sind bei Verwendung qualitativ hochwertiger Cat.6-Kabel (oder höher) U/UTP oder F/UTP:
70m: 1920x1080@60Hz 4:4:4 8bit
40m: 3840x2160@60Hz 4:4:4 8bit
Die Unterstützung von HDMI®-18G-Signalen ermöglicht die Video-Wiedergabe mit 3840x2160@60Hz in bestechender Klarheit, perfekt für detaillierte Inhalte in Kontrollräumen, medizinischen oder Sicherheitseinrichtungen. Der Extender eignet sich ideal für KVM-Anwendungen und besteht aus einem Transmitter und einem Receiver; der Transmitter muss mit dem Quellgerät (PC oder KVM Switch) verbunden werden: die Konsole mit Display, Tastatur und Maus muss mit dem Receiver verbunden werden.
Der Extender verfügt über einen HDMI®-Loop-through-Ausgang am Transmitter, der eine simultane Anzeige des lokalen und entfernten Displays ermöglicht. Mit dem EDID-DIP-Schalter können EDID-Daten vom Display, das mit dem Receiver oder dem Loop-out Port verbunden ist, kopiert oder aus Voreinstellungen ausgewählt werden (4K60 und 1080p). Das Audiosignal kann vom 3.5mm Ausgangsport des Receivers zum Anschluss vom Lautsprechern oder Kopfhörern extrahiert werden.
Die PoC-Funktionalität (Power over Cable) bietet zusätzliche Flexibilität. Sie ermöglicht es, neben den Daten auch die Stromversorgung über das Cat.6-Netzwerkkabel in der Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger zu liefern. Dies macht nur eine einzige Stromversorgung am Sender oder Empfänger erforderlich. Ideal, wenn z.B. auf der Empfängerseite der Installation nur wenige freie Steckdosen verfügbar sind. Das Netzteil gewährleistet durch seine Schraubverbindung einen sicheren und zuverlässigen Anschluss und eignet sich perfekt für professionelle Installationen, bei denen eine versehentliche Unterbrechung der Stromversorgung ein großes Problem darstellen könnte.
Dieser Extender ermöglicht eine einfache Plug & Play Installation, zusätzliche Treiber sind nicht nötig. Die Verwendung ist einfach und für professionelle Anwender ebenso geeignet wie für unerfahrene Anwender.
Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nicht zusammen mit aktiven Netzwerkgeräten und nur in Punkt-zu-Punkt-Verbindungen verwendet werden kann.
Der Lindy Cat.6 DVI-D Single Link, USB & Audio KVM Extender ermöglicht es dem Anwender, ein Quellgerät, beispielsweise einen PC, über eine bis zu 50m entfernte Konsole (Tastatur, Maus & Monitor) zu steuern. Er verwendet dazu zwei Cat.6-RJ45-Kabel und unterstützt DVI-Single-Link-Auflösungen bis 1920x1200 sowie HDMI-Signale einschließlich Full HD 1920x1080, 3D und HDCP 1.4. Der Extender besteht aus einer Transmitter- und einer Receivereinheit. Der Transmitter wird ans Quellgerät (z.B. ein PC oder KVM Switch) angeschlossen und die Konsole mit dem Receiver verbunden. Der Anschluss eines weiteren USB 2.0 Gerätes oder eines USB Hubs ist möglich, um so remoteseitig zusätzliche USB-Peripherie wie Massenspeicher oder Drucker verbinden zu können.
Zur Justierung des Videosignals dient der EQ-Schalter auf der Rückseite der Empfängereinheit; ein eingebauter USB-Audio-Wandler ermöglicht den Anschluss von Lautsprechern, Mikrofonen oder der Line-In-Schnittstelle eines externen Audiogerätes.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Lindy die Verwendung von zwei identischen Cat.6-Solidcore-Kabeln.
Der Extender bietet eine einfache Plug- & Play-Installation ohne zusätzliche Treiber und eignet sich sowohl für professionelle Anwender als auch für Einsteiger.
Bitte beachten Sie: Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Verbindung mit aktiven Netzwerkgeräten vorgesehen und darf nur in einer direkten Punkt-zu-Punkt-Verbindung verwendet werden.
SDVoE ist ein weltweit anerkannter Standard für die qualitativ hochwertige Verteilung von AV-Inhalten mit weiteren Funktionen, einschließlich Steuerung, Matrix, Videowand und Multiview über größere Entfernungen über ein 10G-Netzwerk ohne Komprimierung und Verzögerung.
Der Lindy 4K60 HDMI® & USB SDVoE Transceiver ist ein hochleistungsfähiger AV over IP Extender für HDMI® 4K60, USB, Audio, IR und RS-232 Signale. Er kann entweder als Encoder oder Decoder eingestellt werden, um eine vollständige SDVoE-Installation zu verwalten, während die Verbindung mit einem 10G Netzwerk-Switch über Kupfer mit einem Standard Cat.6A oder höherwertigerem Kabel oder durch Hinzufügen eines SFP+ Glasfasermoduls (nicht enthalten) erfolgen kann.
Durch die Unterstützung von Auflösungen bis zu 4K Ultra HD können unkomprimierte Videos in atemberaubender Klarheit angezeigt werden, während die zusätzliche Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) die Anzeige von Inhalten mit verbesserter Helligkeit, größeren Schwarz- und Weißkontrasten und einem viel größeren Farbumfang ermöglicht.
Dieses Gerät bietet verschiedene Funktionen für die Verbindung im Multicast-Modus, wie z.B. nahtloses Umschalten, Videowände bis zu 9x9 und Multiview für bis zu 25 Fenster.
Das Gerätemanagement kann mit dem Lindy SDVoE Controller (Nr. 38364) erfolgen, der eine webbasierte visuelle Schnittstelle mit Signalvorschau und Drag-and-Drop-Operationen bietet, die eine schnelle und intuitive Einrichtung der Installation ermöglicht. Die Verwaltung kann auch über jeden SDVoE-Codec erfolgen, was die Kompatibilität mit anderen Software- und Hardware-Streaming-Plattformen ermöglicht.
Zusätzlich zum HDMI®-Signal unterstützt dieser Transceiver bidirektionale IR-Steuerung, USB 2.0 für den Anschluss von Maus, Tastatur und anderen USB-Geräten, 3,5 mm analoges Stereo für die Einbettung und Extraktion von Audio, RS-232-Steuerung und PoE.
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät funktioniert nur, wenn es an ein 10Gigabit-Netzwerk angeschlossen ist. Es kann mit jedem SDVoE-Controller-System mit API-Unterstützung gesteuert werden.
Das Lindy 4K30 HDMI® & USB over IP System ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten, verteilten AV- und KVM-Installationen. Das System besteht aus Encoder- (Nr. 38396) und Decoder- (Nr. 38397) Modulen und einem separaten Controller-Modul (Nr. 38395). Alle Module sind separat erhältlich, so dass Sie das System entsprechend Ihren Anforderungen aufbauen und skalieren können.
Eine HDMI®-Quelle, z. B. ein PC oder Media Player, wird an ein einzelnes Encoder-Modul angeschlossen; ein HDMI®-Display wird an ein einzelnes Decoder-Modul (Nr. 38397) angeschlossen. Mehrere Encoder und Decoder können für eine Vielzahl von Multicast-Verteilungsoptionen kombiniert werden. Das Controller-Modul verwaltet die gesamte Installation und leitet die verschiedenen Quellen an die verschiedenen Displays weiter, was ein Maximum an kreativer Freiheit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Alle Module können an einen Managed 1G-Switch angeschlossen werden, um ein Netzwerk von angeschlossenen Geräten zu schaffen.
Darüber hinaus unterstützt das System den USB-KVM-Steuerungszugriff für jedes angeschlossene Modul, so dass angeschlossene PCs auf der Encoder-Seite von KVM-Konsolen auf der entfernten Decoder-Seite gesteuert werden können.
Durch die Kombination mehrerer Decoder und der daran angeschlossenen Displays lassen sich nicht nur einzelne Displays, sondern auch beeindruckende Videowand- und Matrixlösungen erstellen.
Dieses Extendersystem bietet einen JPEG2000 Main Stream und einen H.264/H265 Codec Secondary Stream, der viele API-Befehle unterstützt, um flexible Konfigurationen auch von Drittanbieter-Controll-Apps zu erreichen.
Es benötigt einen Layer3 1G Managed Network Switch, der IGMP Snooping und 8K Jumbo Frame unterstützt. Durch die PoE-Funktion kann das Gerät auch ohne das mitgelieferte Netzteil eingeschaltet werden.
Das Lindy 4K30 HDMI® & USB over IP System ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten, verteilten AV- und KVM-Installationen. Das System besteht aus Encoder- (Nr. 38396) und Decoder- (Nr. 38397) Modulen und einem separaten Controller-Modul (Nr. 38395). Alle Module sind separat erhältlich, so dass Sie das System entsprechend Ihren Anforderungen aufbauen und skalieren können.
Eine HDMI®-Quelle, z. B. ein PC oder Media Player, wird an ein einzelnes Encoder-Modul angeschlossen; ein HDMI®-Display wird an ein einzelnes Decoder-Modul (Nr. 38397) angeschlossen. Mehrere Encoder und Decoder können für eine Vielzahl von Multicast-Verteilungsoptionen kombiniert werden. Das Controller-Modul verwaltet die gesamte Installation und leitet die verschiedenen Quellen an die verschiedenen Displays weiter, was ein Maximum an kreativer Freiheit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Alle Module können an einen Managed 1G-Switch angeschlossen werden, um ein Netzwerk von angeschlossenen Geräten zu schaffen.
Darüber hinaus unterstützt das System den USB-KVM-Steuerungszugriff für jedes angeschlossene Modul, so dass angeschlossene PCs auf der Encoder-Seite von KVM-Konsolen auf der entfernten Decoder-Seite gesteuert werden können.
Durch die Kombination mehrerer Decoder und der daran angeschlossenen Displays lassen sich nicht nur einzelne Displays, sondern auch beeindruckende Videowand- und Matrixlösungen erstellen.
Dieses Extendersystem bietet einen JPEG2000 Main Stream und einen H.264/H265 Codec Secondary Stream, der viele API-Befehle unterstützt, um flexible Konfigurationen auch von Drittanbieter-Controll-Apps zu erreichen.
Es benötigt einen Layer3 1G Managed Network Switch, der IGMP Snooping und 8K Jumbo Frame unterstützt. Durch die PoE-Funktion kann das Gerät auch ohne das mitgelieferte Netzteil eingeschaltet werden.
Das Lindy 4K30 HDMI® & USB over IP System ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten, verteilten AV- und KVM-Installationen. Das System besteht aus Encoder- (Nr. 38396) und Decoder- (Nr. 38397) Modulen und einem separaten Controller-Modul (Nr. 38395). Alle Module sind separat erhältlich, so dass Sie das System entsprechend Ihren Anforderungen aufbauen und skalieren können.
Eine HDMI®-Quelle, z. B. ein PC oder Media Player, wird an ein einzelnes Encoder-Modul angeschlossen; ein HDMI®-Display wird an ein einzelnes Decoder-Modul (Nr. 38397) angeschlossen. Mehrere Encoder und Decoder können für eine Vielzahl von Multicast-Verteilungsoptionen kombiniert werden. Das Controller-Modul verwaltet die gesamte Installation und leitet die verschiedenen Quellen an die verschiedenen Displays weiter, was ein Maximum an kreativer Freiheit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Alle Module können an einen Managed 1G-Switch angeschlossen werden, um ein Netzwerk von angeschlossenen Geräten zu schaffen.
Darüber hinaus unterstützt das System den USB-KVM-Steuerungszugriff für jedes angeschlossene Modul, so dass angeschlossene PCs auf der Encoder-Seite von KVM-Konsolen auf der entfernten Decoder-Seite gesteuert werden können.
Durch die Kombination mehrerer Decoder und der daran angeschlossenen Displays lassen sich nicht nur einzelne Displays, sondern auch beeindruckende Videowand- und Matrixlösungen erstellen.
Diese Controller-Einheit verfügt über zwei Netzwerkanschlüsse, einen für die Netzwerksteuerung und einen für die Multicast-Videoverteilung, und bietet die Steuerung über Web-GUI, TCP, RS-232, IR und GPIO.
Die praktische PoE-Gigabit-Schnittstelle ermöglicht die Installation des Geräts ohne Anschluss des mitgelieferten Netzteils.
![]() |