- Steuert vier mit DVI ausgestattete PCs über eine einzige Tastatur, Maus und einen einzigen Monitor
- Umschalten über die Drucktasten, Tastatur-Hotkeys, das OSD-Menü oder die serielle Schnittstelle des Gerätes
- Unterstützt Vierfachansicht, PiP, PaP und Vollbildmodus
- Mehrere Einheiten können hintereinander geschaltet werden, und so bis zu 32 Computer steuern.
- 2 Jahre Garantie, mehr über Garantiebedingungen unter lindy.de/Garantie
Ein KVM Switch gibt dem Anwender auf einfache Weise die Möglichkeit, mehrere Rechner über eine einzige Konsole (Tastatur, Maus und Display) im schnellen Zugriff zu steuern.
Der Quad View KVM Switch Pro zeigt gleichzeitig Videosignale von vier DVI-Quellen auf einem einzigen Bildschirm an (Split-Screen-Modus), mit Tastatur- und Maus-Steuerung aller angeschlossenen Computer. Unterstützt Single-Link-Auflösungen bis zu 1920x1200, zusätzlich kann ein zweiter Bildschirm angeschlossen werden (nur Vollbildmodus), so dass Benutzer an einem der PCs direkt im Vollbildmodus arbeiten können, ohne die Überwachung der anderen angeschlossenen Computer unterbrechen zu müssen.
Der Quad View KVM Switch Pro bietet eine Reihe verschiedener Anzeigemodi, so dass Benutzer die angeschlossenen Computer/Videoquellen in einem Layout anzeigen können, das den Anforderungen des Benutzers am besten entspricht. Im Quadview-Modus wird der Bildschirm in vier gleiche Felder aufgeteilt. Jedes Feld zeigt den gesamten Bildschirminhalt einer Videoquelle bzw. eines Computers an. Die Tastatur- und Mausbedienung wird durch Auswahl des Quads des entsprechenden Computers umgeschaltet.
Im Bild-in-Bild-Modus (PiP) werden bis zu drei Videoquellen als Miniaturansichten über einem Vollbild der Primärquelle angezeigt. Auf diese Weise können sie neben dem aktuell im Vollbild angezeigten PC überwacht werden. Der jeweils aktive Kanal, die Position und die Größe der Miniaturansichten sind alle anpassbar.
Im Vollbildmodus wird eine der vier Videoquellen bildschirmfüllend dargestellt, die Tastatur- und Mausbedienung schaltet beim Umschalten der Kanäle automatisch auf den entsprechenden Computer um.
Über den Audio-Ausgang am Gerät kann der Benutzer Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen, damit das durch den Switch unterstützte 2-Kanal-Audio verwendet werden kann.
Zusätzliche USB-Peripheriegeräte können über den USB 2.0 Hub mit zwei Anschlüssen in der Frontblende integriert werden. Sowohl Audio als auch USB Hub können unabhängig von den Computern umgeschaltet werden.
Der Daisy Chain RJ-45 Port kann für den Anschluss von bis zu 8 Switches verwendet werden, um bis zu 32 Computer zu verwalten, ideal für große Steuerungs- und Monitoring-Systeme in Verkehrsknotenpunkten oder Überwachungszentren.
Der Switch verfügt über mehrere Umschaltoptionen, namentlich Drucktasten am Gerät, konfigurierbare Hotkeys, ein OSD-Menü sowie RS-232, die dem Benutzer eine zuverlässige und flexible Steuerung ermöglichen und sowohl für professionelle Anwender als auch für Einsteiger geeignet sind.
Bitte beachten Sie: Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten